Wie ein Logistiker fünf Arbeitstage im Monat gewonnen und seine Frachtkosten zusätzlich gesenkt hat.
Der Logistikdienstleister Skyline Express International GmbH hat 2019 eine weitere Dienstleistung ins Portfolio aufgenommen: Das Unternehmen bietet für seine Kunden Fulfillment-Leistungen an.
Wir wurden beauftragt, eine schlanke Paketnachverfolgung für die Endkunden zu realisieren. Am Ende sparten wir dem Unternehmen fünf Arbeitstage pro Monat ein und optimierten die Frachtkosten noch automatisch mit.
In der Discoveryphase stellten wir fest, dass ein Mitarbeiter wöchentlich eineinhalb Arbeitstage damit verbrachte, mehrere hundert Sendungen manuell zu sortieren und anschließend die Sendungsaufträge einzeln in die Auftragsportale der Spediteure einzugeben.
Abgesehen von der extremen Arbeitsbelastung führte diese Vorgehensweise zu zwei großen Problemen:
Hohe Frachtkosten
Aufgrund des unübersichtlichen Gesamtvolumens der Sendungen war eine sinnvolle, kostenoptimierte Bündelung der Einzelaufträge auf den günstigsten Frachtführer nicht möglich und potenzielle Kostenvorteile konnten nicht genutzt werden.
Die Nadel im Heuhaufen
Da es keine komprimierte Sendungsübersicht für alle Frachten gab, war im Fall einer Kundenanfrage zum Sendungsstatus allein das gute Gedächtnis des Skyline Express Mitarbeiters gefragt, wann welche Sendung mit welchem Frachtführer gebucht war. Es liegt in der Natur der Sache, dass es bei einem hohen Sendungsvolumen hierbei unweigerlich zu Fehlern kommen musste.

Um diesen Prozess zu automatisieren, musste zum einen das Fachwissen des zuständigen Mitarbeiters in eine Softwarelösung umgesetzt werden. Zum anderen musste der Datentransfer mit den Frachtführern digitalisiert und automatisiert werden.
Um diese Ziele zu erreichen, haben wir die Koordination der Dienstleister übernommen und die Einführung der Speditionssoftware begleitet. Außerdem haben wir verschiedene Sortierkriterien analysiert und eine Software entwickelt, die mehrere hundert Sendungen in wenigen Augenblicken sortiert und kostenoptimiert den passenden Frachtführern zuordnet.
Wir konnten Skyline Express dabei unterstützen, ihre Prozesse zu optimieren und zu automatisieren und das Fachwissen eines Mitarbeiters unternehmensweit verfügbar zu machen.
Heute verfügt Skyline Express über eine digitale Lösung, die ein Tracking-Tool, eine Versandsoftware und eine Lagersoftware automatisch miteinander verbindet.
Wo früher ein Mitarbeiter mühsam anderthalb Tage pro Woche mit dem Sortieren von Sendungen verbrachte, kann sich dieser Mitarbeiter heute voll auf seine Hauptaufgaben konzentrieren.
